Die allgemeinen Integrationskurse führen Interessent/innen aller Nationalitäten in die deutsche Sprache ein.
Inhalte und Ziele
Das Ziel ist die Vermittlung von ausreichenden Kenntnissen der deutschen Sprache bis zum angestrebten Niveau einer selbstständigen Sprachverwendung – Niveau B 1.
Sie müssen die lateinische Schrift beherrschen.
Ein Integrationskurs umfasst einen Basis- und einen Aufbausprachkurs (jeweils 3 x 100 Unterrichtsstunden) sowie einen Orientierungskurs zur deutschen Rechtsordnung, Kultur und Geschichte (100 Unterrichtsstunden).
Nach Abschluss des Integrationskurses wird die Sprachprüfung “Deutsch-Test für Zuwanderer” abgelegt.